
Linie 41 und das Szelig – Dokumentarfilme von Tanja Cummings
11. August 2021
29. Januar 2021
27. Januar 2021 – der 76. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz und bundesweiter Gedenktag für die Opfer des Holocaust.
6. Oktober 2020
Gut 200 Friedensfreunde -trotz Corona- vor der Von-Sydlitz-Kaserne.
14. Mai 2020
Vertreter von Gewerkschaften, der Initiative „Minden – Für Demokratie und Vielfalt e. V.“, VVN-BdA Minden-Lübbecke e.V., DKP Minden und DIE LINKE Minden erinnern an das Kriegsende.
9. April 2020
Der Ostermarsch wäre in diesem Jahr wichtiger denn je gewesen. Dennoch – Trotz Corona-Krise finden die Ostermärsche in diesem Jahr statt – wenn auch auf kreative Art und Weise.
18. Februar 2020
Auftaktveranstaltung des Kooperationsnetzwerks 75 Jahre Kriegsende im Kreis Minden-Lübbecke
Bedeutung der Erinnerungskultur für Gegenwart und Zukunft
Prof. Dr. Malte Thießen
Leiter des LWL-Instituts für westfälische Regionalgeschichte
4. April 2019
Am 4. April 1949 wurde die NATO gegründet. Ein Anlass, um sich mit Geschichte, Entwicklung und
Perspektive dieses Militärbündnisses zu befassen.
Diskussionsveranstaltung mit Lühr Henken
Donnerstag, 4. April um 19 Uhr, Gewerkschaftshaus Minden
14. November 2018
Antirassismus, Aufklärung, Netzwerk
Sollte man sich an schlimme Bilder gewöhnen? Ein Themenabend mit Erlaubnis
zum Tiefgang.
14.11.2018, 19 Uhr, e-werk Minden
25. September 2018
Informationsveranstaltung & Diskussion
mit Dr. Rolf Gössner
25.09.2018, 19 Uhr, Gewerkschaftshaus Minden