
Analysen und Dokumente zur Errichtung der NS-Herrschaft von Ulrich Schneider im Gewerkschaftshaus Minden.
25. April 2023
Antifaschismus, Aufklärung, Politische Bildung
Analysen und Dokumente zur Errichtung der NS-Herrschaft von Ulrich Schneider im Gewerkschaftshaus Minden.
6. Mai 2022
Erinnerungsarbeit, Politische Bildung
Vortrag von Murra-Regner
Donnerstag 19. Mai, 18:00 Uhr„Altes Amtsgericht“ Petershagen
Aus einem Vortrag, der wegen Corona nicht gehalten werden konnte, wurde ein ganzes Buch. Murra-Regner begibt sich in “Manentes – die Bleibenden“ auf eine Reisee durch die Jahrhunderte.
6. Mai 2022
Erinnerungsarbeit, Politische Bildung
Donnerstag 19. Mai, 18:00 UhrVeranstaltungsraum „Altes Amtsgericht“ Petershagen
Georg Murra-Regner ist seit 1989 Vorsitzender des Vereins „Synagoge Dornum“ e.V. und Leiter der Gedenkstätte „Synagoge Dornum“. Er ist Autor zahlreicher Bücher zur jüdischen Geschichte und Religion. In der Historie geht er zurück bis in die vorbabylonische Zeit und den Hexenprozessen des 17. Jh.
Der Vortrag „Juden in Deutschland …
4. September 2018
Friedensarbeit, Netzwerk, Politische Bildung
Filmvorführung und Diskussion
Anlässlich der Wiedereröffnung des Kaiser Wilhelm Denkmals Porta Westfalica
4. September 2018, 19 Uhr, Kleines Theater am Weingarten, Minden
26. Februar 2018
Antifaschismus, Antirassismus, Aufklärung, Politische Bildung
16. November 2016
Aufklärung, Politische Bildung
Vortrag und Diskussion zur Planung der „Raubkrieges“ und der Aufrechterhaltung der „Bedrohungslüge“ mit Dr. Ulrich Schneider
Donnerstag, 20. Oktober 2016
18:30 Uhr
Begegnungsstätte e-werk
Hermannstr. 21a, Minden
Einladung PDF
2. November 2016
Antifaschismus, Antirassismus, Erinnerungsarbeit, Politische Bildung
Vortrag und Diskussion mit Falk Mikosch
Landessprecher der VVN-BdA NRW
Mittwoch, 2. November 2016
19:00
Begegnungsstätte e-werk
Hermmannstr. 21a, Minden
Einladung PDF