Besuch der Gedenkstätte Esterwegen

26. April 2025

Im Emsland wurden ab Juni 1933 die ersten Konzentrationslager in Börgermoor, Esterwegen und Brual-Rhede eingerichtet. Es folgten bis 1945 an12 weiteren Standorten Strafgefangenen- und Kriegsgefangenenlager, insgesamt 15 Lager, drei davon in der Grafschaft Bentheim. In Esterwegen befindet sich auf dem historischen Gelände die Gedenkstätte.

Auf unserer Bildungsfahrt nach Esterwegen im April 2025 waren wir alle beeindruckt von der Architektur und Konzeption der Gedenkstätte. Wir wurden hervorragend geführt und informiert.

Ein ergreifendes Highlight war ein musikalischer Beitrag unserer Mitreisender auf der Begräbnisstätte Esterwegen. Die Stätte wurde 1933 für die Toten der Konzentrationslager Börgermoor, Esterwegen und Neusustrum angelegt. Nach deren Auflösung als KZ und ihrer Übernahme als Strafgefangenenlager fanden hier weiterhin Tote dieser und der neuen Strafgefangenenlager Aschendorfermoor, Brual-Rhede, Walchum und Oberlangen ihre letzte Ruhestätte.

Weitere Informationen über die Gendenkstätte
https://www.gedenkstaette-esterwegen.de/